Vorbemerkungen zum Leitfaden1. Nachhaltiges Planen, Bauen, Nutzen und Betreiben von Gebäuden
2. Regelungsbereich des Leitfadens Nachhaltiges Bauen
3. Nachhaltigkeitsbewertung mit dem BNB
Teil A – Grundsätze zum nachhaltigen Bauen1. Prinzipien des nachhaltigen Bauens
2. Dimensionen und Qualitäten des nachhaltigen Bauens
3. Allgemeine Handlungsanweisungen zur Nachhaltigkeitsbewertung
4. Außenanlagen von Bundesliegenschaften
Teil B – Nachhaltige Baumaßnahmen1. Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den Planungsprozess
2. ES – Bau
3. EW – Bau
4. Ausführungsplanung
5. Bauausführung
6. Bauübergabe und Baubestandsdokumentation
7. Betriebsoptimierung
Teil C – Empfehlungen für nachhaltiges Nutzen und Betreiben von Gebäuden1. Nachhaltiges Nutzen und Betreiben
2. Beteiligte in der Nutzungsphase
3. Kriterien zum Nachhaltigen Nutzen und Betreiben
4. Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien in der Nutzungsphase
Teil D – Bauen im Bestand1. Nachhaltige Bestandsentwicklung
2. Begriffe der nachhaltigen Bestandsentwicklung
3. Grundsätze des nachhaltigen Bauens im Bestand
4. Spezifische Kriterien des nachhaltigen Bauens im Bestand
5. Nachhaltigkeitsbewertung von Baumaßnahmen im Bestand
AnhangGlossar
Quellenverzeichnis
Anlagenübersicht
Impressum