Überblick: Das Forschungsvorhaben „scientific literacy″ und die Bildungsmaterialien für Grundschulen
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule – Expertise
1. Einleitung 2. Entwicklungspsychologische Bedenken und Chancen hinsichtlich der Möglichkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule zu unterrichten
3. Ist die Nachhaltigkeitsthematik zu komplex für die Grundschule?
4. Kinder sind nicht verantwortlich für die derzeitige nicht nachhaltige Entwicklung
5. Eine Verängstigung von Kindern durch die Darstellung bedrohlicher Entwicklungen ist unzulässig
6. Ein Kompetenzkonzept für Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule
6.1 Orientierung am Konzept der Gestaltungskompetenz
6.2 Die acht Teilkompetenzen
7. Welche Themen sind wichtig und was muss bei der Themenwahl bedacht werden?
8. Literatur