Einleitung Energiewende & Bildung Stand der Energiewende in Deutschland und anstehende Herausforderungen: Ein Beitrag von Claudia Kunz
Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Energiewende: Ein Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Gerhard de Haan
Projektbeispiele für Grundlagenwissen: Agentur für Erneuerbare Energien e. V. - Forum Netzintegration Erneuerbare Energien - Broschüre: Vernetzt = Gestärkt. Renewables Grid Initiative
Energielandschaften heute und morgen: Ein Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Peters
Leitbild Landschaftsbild in Zeiten der Energiewende: Ein Beitrag von Michael Schlecht
System.Raum - Nachhaltige Raumplanung unterrichten: Ein Beitrag von Regina Atzwanger
Lokale Energiekonzepte gemeinsam erarbeiten: Ein Beitrag von Hans-Heinrich Schmidt-Kanefendt
Energiewende spielend leicht gemacht - Komplexe Themen mit Planspielen vermitteln: Ein Beitrag von Mareike Spielhofen
Projektbeispiele für Plan- und Rollenspiele: Der Windkraftkonflikt - Changing the Game - Energetika 2010 - Die Zukunft der Stromversorgung
Projektbeispiele für Zukunft ausprobieren: Effizienzhaus Plus - Probewohnen in der Zukunft - Transition Town Initiative - Prinzessinnengärten Berlin - Der Wissenschaftsladen Hannover e.V.
Beteiligung als Grundpfeiler der Energiewende: Ein Beitrag von Dr. Rene Zimmer
Das Jugendbündnis Zukunftsenergie: Ein Beitrag von Dana Marquardt
Energiewandertage für Schulklassen: Ein Beitrag von Peter Glasstetter
Lernort Solarpark - Umweltbildungszentrum Licherode: Ein Beitrag von Lena Heilmann
Projektbeispiele für Lernen am Objekt Reiseführer: Deutschland - Erneuerbare Energien entdecken - Energielandschaft Morbach - Energieparcours Nordwest - Energieroute.de - Arnstadt-Erfurt-Ilmenau -
Energiepark Brandis - Internationale Bauausstellung IBA Hamburg - Klimatours, Green City und Green Building Award Frankfurt am Main - Innovationcity Ruhr - Modellstadt Bottrop
Projektbeispiele für Kunst und Ästhetik Helios: Ein dramatisches Bildgedicht mit und über die Sonne - Internationale Sommeruniversität - Audiovisuelle Kommunikation. Erneuerbare Energien
Fit für die Energiewende - Innovative Bildungsansätze in Beschäftigungsfeldern der Erneuerbaren Energie: Ein Beitrag von Dagmar Winzier und Dr. Tobias Schlömer
Projektbeispiele für Berufliche Bildung: Technischer Assistent für die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe - Die DGS - Solarschulen - E-Fit - Sich lebenslang beruflich qualifizieren im Zukunftsfeld Erneuerbare Energien Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation - deENet - Das Kompetenznetzwerk - Dezentrale Energietechnologien e.V. Allianz für Zukunftsberufe - Erneuerbare Energien - Berufsoffensive Energiewende Oberland - eejobs.de - Online-Stellenbörse für Erneuerbare Energien
Projektbeispiele für Hochschulbildung: Studiengang Energiesysteme der Hochschule Biberach Arbeitskreis Nachhaltige Energiewirtschaft der Fachhochschulen in Baden-Württemberg Netzwerk der studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen
Projektbeispiele für Schulbildung: Klimaschutz an Sachsens Schulen - Schulbaustelle Klima - Schüleruniversität Nachhaltigkeit + Klimaschutz - Mathematik-Unterrichts-Einheiten-Datei e.V.
Bioenergieerlebnis: Ein Beitrag von Garnet Wachsmann
Projektbeispiele für globale Perspektiven: Fair Future - Der ökologische Fussabdruck Welthaus Bielefeld - Akteur des Globalen Lernens
Impressum