Inhaltsverzeichnis:- Einleitung
1. GRUNDLAGEN1.1. Die Welt in Systemen
1.2. Das Kompetenzenmodell zum Systemdenken
1.3. Konzepte und Werkzeuge zum Systemdenken
1.4. Haltungen im Systemdenken
1.5. Vom Denken zum Handeln
1.6. Systemisches Denken als Bildungsziel der Volksschule
2. SYSTEMDENKEN IM UNTERRICHT2.1. Lehr- und Lernverständnis
2.2. Umsetzungsmodelle zum Systemdenken
2.3. Lernschritte zum Systemdenken
2.4. Reflexion, Beurteilung und Bewertung von Systemdenken
2.5. Systemdenken anwenden (Transfer)
3. UNTERRICHTSEINHEITEN3.1. Aufbau der Unterrichtseinheiten
3.2. Unterrichtseinheit: Systemtraining Primarstufe
3.3. Unterrichtseinheit: Systemtraining Sekundarstufe
3.4. Unterrichtseinheit: Aquaponic (Sekundarstufe)
3.5. Systemdenken in thematischen Unterrichtssequenzen
- LITERATUR-, QUELLEN- UND BILDVERZEICHNIS