User Online: 1 | Timeout: 12:30Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Unterricht Biologie
Z-Jahrgang:
36
Z-Heftnummer/-bez.:
376
Themenschwerpunkt:
Gespielte Biologie
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Meistens findet man Spielanleitungen für Brett- oder für Rollen- bzw. Planspiele. Nur selten tauchen Spiele auf, in denen die SchülerInnen selbst das «Material» darstellen, aus denen der Spielablauf entsteht. Spiele, die von Lernenden selbst entwickelt werden, eignen sich sehr gut dazu «träges» Wissen zu «aktivem» Wissen werden zu lassen. Spiele zur Biologie fördern zudem Modell- und Sozialkompetenz.

Der Fokus des Kompakts liegt auf Spielen mit Körpereinsatz, die Modelle für verschiedene biologische Prozesse darstellen. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Gespielte Biologie
Claudia Wulff

Die Klugheit des Kollektivs
Schwarmintelligenz spielend erfahren
Armin Lude

Einer für alle, alle für einen
Gespielte Immunabwehr
Holger Weitzel

Mutations and Mishaps in the Pond
Ein bilinguales Selektionsspiel
Hendrika van Waveren / Marion Ziemann

1+1+1 = 1: Wie entstand die Eucyte?
Ein Spiel zur Endosymbionten-Theorie
Claudia Wulff

Australopithecus, Neandertaler & Ich
Ein Theaterprojekt zur Evolution
Claudia Wulff

- Lösungshinweise
Zeitschr-Artikel: