IMPRESSUM 1 EINLEITUNG 2 HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZUM FAIROS – PROJEKT 2.1 DIE COOPERATIVA REGIONAL MIXTA DE AGRICULTORES ORGÁNICOS DE LA SIERRA (RAOS) AUS HONDURAS 2.2 DIE BETEILIGUNG DER BREMER ERZEUGER-VERBRAUCHER- GENOSSENSCHAFT E.V. (EVG). 2.3 DIE TEILNAHME DER RÖSTEREI MÜNCHHAUSEN 3 PLANUNGSUNTERLAGEN.. 3.1 DAS SCHULZENTRUM AN DER ALWIN-LONKE-STRAßE. 3.2 BEZUG ZUM BLK-PROGRAMM „21″. 3.3 ENTSTEHUNG DER KOOPERATION ZWISCHEN SCHULE UND KAFFEEPROJEKT 3.4 ZIELGRUPPE 4 DURCHFÜHRUNG 4.1 PROJEKTÜBERBLICK. 4.1.1 Zeitliche Gesamtübersicht zum FAIROS Kaffeeprojekt 4.1.2 Inhaltliche Gesamtübersicht und Curriculumbezug 4.2 DIE KOOPERATION IM KOLLEGIUM. 4.3 FORDERKURS POLITIK 4.4 FORDERKURS BIOLOGIE AUF SPANISCH 4.5 PROJEKTWOCHE 2003 - ZWEI MAL FAIROS KAFFEE. 4.5.1 Projekttage 4.5.2 FAIROS Kaffee und Fairer Handel 4.6 DAS KAFFEEPROJEKT IN DER BERUFSAUSBILDUNG 4.6.1 Berufsausbildung Gestaltungstechnische/r Assistentin/Assistent FAIROS – Kaffee aus Honduras 4 BLK-Programm „21″ – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung 4.6.2 Plakatgestaltung 4.6.3 Der Produktname 4.6.4 Web-Design 4.6.5 Videofilmbearbeitung 4.6.6 Textgestaltung im Deutschunterricht 4.6.7 Logo-Entwicklung 4.6.8 Werbepsychologie 4.6.9 Produktgestaltung 4.7 LEISTUNGSKURS KUNST MIT DEM SCHWERPUNKT MEDIEN 5 ARBEITSERGEBNISSE UND MATERIALIEN 6 KOOPERATIONSPARTNER 6.1 DIE COOPERATIVA REGIONAL MIXTA DE AGRICULTORES ORGÁNICOS DE LA SIERRA (RAOS) AUS HONDURAS 6.2 BREMER ERZEUGER-VERBRAUCHER- GENOSSENSCHAFT E. V. (EVG) 6.3 RÖSTEREI MÜNCHHAUSEN 6.4 MULTIMEDIAAGENTUR KOHOTO NEW MEDIA GBR – TEAMWERK FÜR MULTIMEDIALE KOMMUNIKATION 6.5 BREMER INFORMATIONSZENTRUM FÜR MENSCHENRECHTE UND ENTWICKLUNG - BIZ 6.6 LANDESAMT FÜR ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT BREMEN (LAFEZ) 6.7 LANDTECHNIK KRONING 7 REFLEXION 8 KONTAKTE 9 LITERATUR- UND MEDIENLISTE