I N H A L T S V E R Z E I C H N I S IMPRESSUM 1 EINLEITUNG 2 PLANUNGSUNTERLAGEN 2.1 VORSTELLUNG DER SCHULE 2.2 BEZUG ZUM BLK-PROGRAMM „21 2.3 CURRICULUMBEZUG 2.4 ZIELGRUPPE 2.5 ORGANISATION. 2.5.1 Vorbereitung 2.5.2 Informationstag für die Schülerinnen und Schüler 2.5.3 Durchführung und Betreuung des Projektes 2.5.4 Die Präsentation 2.5.5 Dokumentation und Bewertung 2.6 BEISPIELE FÜR PROJEKTTHEMEN AUS DEM JAHR 2002/03 3 MATERIALIEN 3.1 PROJEKTBEISPIEL 1: DIE BERLINER TAFEL 3.2 PROJEKTBEISPIEL 2: DER ÜBERGANG VON GRUND- ZU OBERSCHULE – EIN LAUF MIT VIELEN HINDERNISSEN!? . 3.3 PROJEKTBEISPIEL 3: RENOVIERUNG DES MUSIKPAVILLONS IM STADTPARK STEGLITZ 3.4 PROJEKTBEISPIEL 4: ZIVILCOURAGE – WEGSCHAUEN LOHNT SICH NICHT! 4 REFLEXION DER ERSTEN ERFAHRUNGEN Partizipation im Kiez 4 BLK-Programm „21″ – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung 5 LITERATUR ANLAGEN