User Online: 7 | Timeout: 10:13Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltiges Wirtschaften in einem Modellunternehmen mit Hilfe des Öko-Audit-Verfahrens.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
IMPRESSUM
1 WAS IST EIN ÖKO-AUDIT?
2 PLANUNGSUNTERLAGEN
2.1 BEZUG ZUM BLK-PROGRAMM 21
2.2 ZIELE
2.3 METHODE.
2.4 ZIELGRUPPE
2.5 CURRICULUMSBEZUG
2.6 RAHMENBEDINGUNGEN .
2.7 HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES INTRANETS (AUF BEILIEGENDER CD-ROM)
3 MATERIALIEN: ABLAUFPLAN
3.1 SCHRITT 1: VORBEREITUNG EINER BETRIEBSVERSAMMLUNG
3.2 SCHRITT 2: ZUKUNFTSWERKSTATT IM MODELLUNTERNEHMEN
3.3 SCHRITT 3: EXKURSION ZU EINEM ZERTIFIZIERTEN BETRIEB
3.4 SCHRITT 4: DURCHFÜHRUNG EINER BETRIEBSVERSAMMLUNG
3.5 SCHRITT 5: ARBEIT IN DEN ABTEILUNGEN
3.5.1 Abteilung Einkauf
3.5.2 Abteilung Verkauf
3.5.3 Abteilung Personal
3.5.4 Abteilung Rechnungswesen
3.5.5 Abteilung Sekretariat
3.5.6 Außensteuerung
3.6 SCHRITT 6: PRÄSENTATION DER ARBEITSERGEBNISSE DER
ABTEILUNGEN UND UMSETZUNG DER MAßNAHMEN
Nachhaltiges Wirtschaften
4 BLK-Programm „21″ – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
4 KOOPERATIONEN
5 REFLEXION DER BISHERIGEN ERFAHRUNGEN
6 WEITERFÜHRENDE MATERIALIEN
7 AUTORENTEAM
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
27.01.2016