User Online: 1 | Timeout: 04:10Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Zeitzeichen.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
IMPRESSUM
1 EINFÜHRUNG
2 ZIELGRUPPE.
3 BEZUG ZUM BLK-PROGRAMM „21″.
4 RAHMENBEDINGUNGEN
5 PLANUNGSUNTERLAGEN
5.1 PLANUNGSABLAUF DER SEKUNDARSCHULE GÖRZIG.
5.2 PLANUNGSÜBERSICHT ..
5.3 ÜBERSICHT ÜBER ALLE THEMEN DER PROJEKTWOCHE
6 ABLAUFPLÄNE UND MATERIALHINWEISE ZU
AUSGEWÄHLTEN TEILPROJEKTEN..
6.1 ARBEITSBLÄTTER IN DER VORBEREITUNGSPHASE DER PROJEKTWOCHE...
6.2 KLASSE 6
6.2.1 Tagesablauf der Kinder im Senegal.
6.3 KLASSE 7
6.3.1 Zeit, Zeitplanung, Wochentagebuch
6.3.2 Das Auto im Wandel der Zeiten
6.3.3 Schule früher und heute
6.3.4 Denkmäler – Zeichen der Zeit
6.3.5 Mode im Wandel der Zeiten.
6.4 KLASSE 8
6.4.1 Wir leben in einer geschichtsträchtigen Zeit: Weltgeschehen
und eigene Erlebnisse in einem bestimmten Zeitraum
Zeitzeichen
4 BLK-Programm „21″ - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
6.4.2 Wichtige Ereignisse in unterschiedlichen Zeitskalen
6.5 KLASSE 9
6.5.1 Wo Gefahr ist, wächst auch das Rettende
6.5.2 Rad des Lebens
7 CURRICULUMBEZUG
8 BEGLEITENDE ARBEITSGEMEINSCHAFTEN/
UNTERRICHTSVORHABEN
8.1 AG „LEBENDIGE ELBE″
8.2 AG „ENERGIESPAREN AN SCHULEN″.
8.3 UNTERRICHTSVORHABEN „WO IST MEINE ZEIT GEBLIEBEN?″
9 LITERATURHINWEISE
10 TAG DER OFFENEN TÜR – EIN ERLEBNISBERICHT .
11 DIE SCHULEIGENE HOMEPAGE ZUR UNTERSTÜTZUNG DER
PROJEKTE .
12 FAZIT
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
18.11.2013