Inhaltsverzeichnis:Rethinking Excursions - Konzepte und Praktiken einer konstruktivistisch orientierten Exkursionsdidaktik
Mirka Dickel, Georg GlaszeRollenexkursionen als geographische Bühne für mehrperspektivisches Handeln im Raum
Maik Böing, Ursula SachsZwischen passiver Rezeption und aktiver Konstruktion - Varianten der Standortarbeit am Beispiel der Großwohnsiedlung Berlin-Marzahn
Michael Hemmer, Rainer UphuesAnsatzpunkte für eine konstruktivistische Exkursionspraxis in Schule und Hochschule
Martin Scharvogel, Andrea GerhardtEin Exkursions-Gruppenpuzzle als geographiedidaktisches Lehr-Lern-Arrangement
Ulrike Ohl, Stefan PadbergHistorisches Lernen vor Ort: Leitende Kategorien und ihre praktische Umsetzung - Beispiel Kulturtag in Beromünster (Schweiz)
Kurt MessmerWissenschaftliche Themenvielfalt und Erfahrungen in der Besucherorientierten Kommunikation der UNESCO-Grube Messel
Marie-Luise Frey, Bettina WurcheRaumbilder und Raumkonstruktionen im Townshiptourismus - Studierende erforschen Townshiptourismus in Kapstadt/Südafrika
Manfred Rolfes, Malte SteinbrinkLa Gomera unter dem Aspekt von ... .Fünf Dimensionen einer konstruktiven Exkursionsdidaktik
Tilman Rhode-Jüchtern, Antje SchneiderTraining teilnehmerzentrierter Exkursionskonzepte im Verein. „Geographie für Alle" und in der geographischen Hochschullehre
Georg GlaszeDie wilden Schluchten der Mainzer Zitadelle - Eine stadtökologische Erkundung in der Abenddämmerung
Jochen Frey- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren