User Online: 2 | Timeout: 22:10Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Die sanfte Wende.
Untertitel/Zusätze:
Aufbruch ins ökologische Zeitalter.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783466110421
 
3466110424
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Fritjof Capra: Vorwort

Vorbemerkung

1. Präludium
- Vorboten der sanften Wende

2. Ideenbewegungen
- Entwicklungszyklen
- Die Vergangenheit der Zukunft
- Die Zukunft der Zukunft

3. Wendepunkte
- Zen und die Kunst, die Zukunft zu planen
- Die Hardware und die Software unseres Bewußtseins
- Bewußtseinsevolution
- Die Gestaltbarkeit der Zukunft
- Utopie kontra Entropie
- Der neue Mythos

4. Sanfte Systeme
- Das ökologische Paradigma
- Der »sanfte« Systemansatz
- Das globale Netzwerk
- Das Selbststeuerungsparadigma
- Fluktuation der Gescnlechterrollen
- Die Ökologisierung der Megamaschine

5. Sieben Zukünfte
- Warum Szenarien und warum gerade sieben?
+ Szenario 1: Computopia
+ Szenario 2: Raumkolonien
+ Szenario 3: Ökotopia
+ Szenario 4: Chinatown
+ Szenario 5: Findhorn
+ Szenario 6: Dallas
+ Szenario 7: Gaia

6. Die sanfte Wende
- Verknüpfung und Einschätzung der Szenarien
- Ökologischer Planetarismus

Nachbemerkung
Anmerkungen