User Online: 1 | Timeout: 05:51Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Pädagogische Zugänge zum Mensch-Nutztier-Verhältnis.
Erscheinungsort:
Kassel
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783881229975
 
3881229973
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

- Vorwort

TIERERFAHRUNGEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN
Roland Hedewig
Wie erleben Kinder Tiere? Einführung in die Thematik

Ulrich Gebhard
Die psychische Bedeutung von Naturerfahrungen im allgemeinen und der Tierbeziehung im besonderen

Jürgen Mayer
Dimensionen der Naturbeziehung bei Kindern und Jugendlichen

PRAXISBERICHTE AUS DER BILDUNGSARBEIT I
Cynthia Lerch-Leemann
Tierschutzarbeit in der Schweiz

Anke Schiller
Tierschutzunterricht - gefordert durch eine Stiftung. Zweijährige praktische Erfahrungen im Tierschutzunterricht in ca. 40 Berliner Schulen

Charlotte Probst
Tierschutz im Unterricht in Österreich

Angelika Zech-Stadlinger
ANIMA - Ehrfurcht vor dem Leben, Tierschutz- und Schöpfungsethik in Erziehung und Unterricht

Elizza Erbstösser
Nutztiere als Inhalt schulischer Bildungs- und Erziehungsarbeit

Vin Odey
An overview of the Scottish Society for the Prevention of Cruelty to Animals (SPCA): its education programme with particular reference to the teaching of farmanimal welfare

David Paterson
Children and Animals - an overview

TIERHALTUNG KOMMUNIZIEREN - DIDAKTISCHE ENTWÜRFE, ARBEITSHILFEN, MEDIEN
Wolf-Rüdiger Schmidt
Tier-Mitgeschöpf-Nutztier Erfahrungen mit dem Thema „Tierleid im Fernsehen"

Meinhard Siegel
Das Kommunikationskonzept des Qualitätsfleischprogramms Thönes Natur

PRAXISBERICHTE AUS DER BILDUNGSARBEIT II
Reinhard Marks
Pädagogische Konzepte und Arbeitshilfen des Pädagogischen Zentrums Rheinland-Pfalz

Urs Bosshard, Verena Eggmann, Nadja Brodmann
Praxisberichte: KAG freiland, Schweiz

Antonio Merz
Herrmannsdorfer Landwerkstätten am Kronsberg, Hannover

Rainer Maier
Das Bildungswerk der Herrmannsdorfer Landwerkstätten am Kronsberg

Martin Grunert
Gelenkte Begegnungsmöglichkeit von Kindern und Tieren auf dem Bauernhof - Ökomarkt Schulprojekt, Hamburg

DIDAKTISCHE KONZEPTE UND BEISPIELE
Andrea Frommherz
Nutztiere im Brennpunkt Huhn • Schwein «Rind

Ulrich Jaudas
Die Bedeutung des Tierkontaktes für Kinder auf dem Schulbauernhof Pfitzingen - der real existierende Alltag eines pädagogischen Konzeptes

Matthias Wesseler
Versuch einer Zusammenfassung

- Verzeichnis der Referentinnen