Inhaltsverzeichnis:Einleitung
JÖRG TREMMEL
Generationengerechtigkeit als Leitbild für Unternehmen
GEORG MÜLLER-CHRIST
- Unternehmen als Träger des Leitbildes Generationengerechtigkeit: von der normativen zur rationalen Perspektive
- Diskussion im Anschluss an den Vortrag von Herrn Müller-Christ
VOLKER TEICHERT
Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen in Deutschland – Versuch einer Klassifizierung
BERND SIEBENHÜNER
Die Verantwortung der Politik: Rahmenbedingungen für Unternehmen
VOLKMAR LÜBKE
Die Verantwortung der Konsumenten
IGNACIO CAMPINO
Generationengerechtigkeit aus der Sicht eines Unternehmens
ANTJE SCHUMACHER
Ältere Beschäftigte auf dem Abstellgleis? – Herausforderungen des demografischen Wandels für Beschäftigte und Betriebe
EDELTRAUD UND THOMAS GÜNTHER
Entschleunigung als Beitrag zur Generationengerechtigkeit – eine Analyse der ökonomischen, ökologischen und sozialen Konsequenzen
PETER KOSLOWSKI
- Gerechtigkeit zwischen den Generationen – Globale Perspektiven
- Diskussion im Anschluss an den Vortrag von Herrn Koslowski
GOTLIND ULSHÖFER
Generationengerechtigkeit bei Unternehmen – eine theologisch-wirtschaftsethische Perspektive
JAN MAREK PFAU
Im Unternehmen generationengerecht handeln!
FRAUKE DAVID, STEPHAN HEBLICH, OLIVER FALCK UND CHRISTOPH KNEIDING
Generationengerechtigkeit und Unternehmen
- Podiumsdiskussion: Leitbild Generationengerechtigkeit in Unternehmen – Welche Verantwortung haben Staat, Wirtschaft und Gesellschaft?
- Autorenverzeichnis
- Informationen zur Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
- Informationen zur Evangelischen Akademie Arnoldshain