User Online: 2 | Timeout: 04:09Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Erhalten durch Gestalten. Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783631535486
 
3631535481
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Konzeptionelle Entwürfe
Sabine Hofmeister
Erhalten durch Gestalten
- Plädoyer für eine Neuerfindung des Ökonomischen

Edith Kuiper
The Separation of Production from Reproduction in Economic Theory
- A History of Economic Thought Approach

Irmgard Schultz
Die Naturalisierung und Denaturalisierung der Produktions-Reproduktions-Differenz
- Zur Frage nach Gestaltungsperspektiven einer reproduktiven Ökonomie

Georg Müller-Christ
Unternehmen als (re-)produktive Akteure
- Können Unternehmen nachhaltig sein?

Die Region als Ort der Reproduktion
Thomas Sterr
Industrielle Reproduktionswirtschaft und regionaler Kontext

Martina Schäfer
"Das Ganze" der Reproduktion im Blick behalten
- Was bedeutet das für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren?

Jürgen Wendler
Lebensbedingungen und regionale Politik
Oder: Was Bremer Bürgerinitiativen so umtreibt

Die Vielfalt von Arbeit als kooperative (Re)Produktion
David Mol und Jannie Roemeling
"Dagindeling"
- Local experiments in the Netherlands with new daily routine arrangements and their political implications

Daniela Gottschlich
"Leben ist nicht nur Erwerbsarbeit"
- Ergebnisse eines transnational Frauenprojektes im Kontext von lokaler Nachhaltigskeits- und Agenda 21 -Prozesse

Babette Scurrell
Chancen reproduktiver Arbeit in schrumpfenden Regionen

Produzenten and Konsumenten als (re)produktive Akteure
Ines Weller
"... vom Konsumenten aus"
- Zur Bedeutung von Kooperation zwischen Konsumentinnen und Produzentinnen für nachhaltigere Produktions- und Konsummuster

Reinhard Pfriem
Ernährungskultur als Handlungsfeld reproduktiver Ökonomie
- Eine ökonomische Betrachtung in kulturwissenschaftlicher Absicht und Perspektive

Barbara Thiessen
Jenseits der Binarität von Reproduktion und Produktion
- Personenbezogene Dienstleistungen als prokreative Arbeit

Politische Konzepte nod neue institutionelle Arrangements
Frank Moulaert und Jacques Nussbaumer
Regional Production and Reproduction
- The Social Region

Uta von Winterfeld
Kann eine private Wirtschaft (re-)produktiv sein?
- Zur Eignung des Konzeptes der Global Governance für die politische Gestaltung von Globalisierung

Carsten Stahmer
Zwei Wege zur einer nachhaltigen Gesellschaft

- Autorlnnen