Inhaltsverzeichnis: Philipp PottEberhard Seidel - Anmerkungen zu seiner Lebensarbeit
Thomas GöllingerEinführung
Teil I: Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen Jürgen FreimannNachhaltig wirtschaften!
Eberhard SeifertZukunft der Erinnerung?
Reinhard PfriemUnternehmen und Wirtschaftskulturen
Hans-Ulrich ZabelVon der Nachhaltigkeitskonzeption zur Nachhaltigkeitsökonomik und zum Nachhaltigkeitsmanagement
Thomas GöllingerPerspektiven eines Systemischen Nachhaltigkeitsmanagements
Teil II: Instrumente und Methoden Volker StahlmannSustainable Value Engineering
Stefan Schaltegger und Marcus WagnerManagement unternehmerischer Nachhaltigkeitsleistung
Heinz StrebelNachhaltige Wirtschaft und betriebliches Rechnungswesen
Peter LetmatheKonzeptionelle Vorschläge zur produktbezogenen Nachhaltigkeitsberichterstattung
Matthias KramerUmweltinnovation und -kooperation in Wertschöpfiingsketten
Thomas HeupelDie nachhaltigkeitsorientierte Erfolgsrechnung
Frank M. WeberUmweltmanagementsysteme im internationalen Kontext
Teil III: Schlüsselthema Organisation und Umwelt Knut BleicherIntegratives ökologisches Management als Herausforderung
Andreas RemerDer Ökosystem-Ansatz in der Managementlehre
Rüdiger JungZur Integration einer ökologischen Orientierung in die betrieblichen Führungsprozesse
Ralf AntesArbeitsteilung und Konfiguration präventiver Organisation
Henner SchierenbeckStrategien zur Berücksichtigung von Zielkonflikten zwischen Ökonomie und Ökologie
Dieter WagnerStrategisches Lernen
Rainer HerzogManagement zwischen Chaos und Ordnung
Wolfgang RedelVirtuelle Unternehmen und Nachhaltigkeit
Philipp PottEntscheidungsbindungen, Verlusteskalationen und Umweltwirtschaft
Teil IV: Betriebliche Funktions- und Anwendungsbereiche Maximilian GegeTheorie und Praxis im Einklang
Andre MartinuzziStrategisches Management umweltorientierter Beratungsunternehmen
Georg Müller-Christ und Ina EhnertNachhaltigkeit und Personalmanagement
Dietfried G. LiesegangNeue Herausforderungen für die Umweltwirtschaft am Beispiel China
Adolf H. Malinsky und Gerald LutzRegionales Systemmanagement
Eberhard GarbeHöherveredelung der verfugbaren Roh- und Werkstoffe
Thorsten LiebehenschelÖkologieorientierte Produktpolitik in der Automobilindustrie
Teil V: Die Söhne dem Vater Wolfgang SeidelEmissionshandel als Instrument des Klimaschutzes
Winfried SeidelNormalfall Wachstum?
Anhang- Eberhard Seidel - Auszug aus dem Schriftenverzeichnis
- Autorenverzeichnis