Inhaltsverzeichnis:Vorwort
Nachhaltigkeit und Effizienz als widersprüchliche Managementrationalitäten
Georg Müller-ChristNachhaltigkeit, Widersprüche und Selbststeuerung in der Transportlogistik
Ina Ehnert, Lars Arndt und Georg Müller-ChristNachhaltigkeit und Logistik-Management: Konzeptionelle Betrachtungen zu Kompatibilität – Komplexität –Widersprüchen – Selbststeuerung
Michael Hülsmann und Jörn GrappFormen der Bewältigung von Widersprüchen: Die Rechtfertigung von Trade-offs als Kernproblem
Georg Müller-ChristWiderspruchsbewältigung, Ambivalenz- und Ambiguitätstoleranz: Eine modellhafte Verknüpfung
Georg Müller-Christ und Gudrun WeßlingDie emotionale Seite der Widerspruchsbewältigung: Über den Zusammenhang zwischen innerer Autonomie und Ambiguitätstoleranz
Juliane RieseGrenzmanagement und die Dualität von Öffnung und Schließung im Kontext der Selbststeuerung in der Logistik
Lars ArndtSelbstbeschränkung von Systemen als Beitrag zur Widerspruchsbewältigung
Lars ArndtDie Mimikry der Nachhaltigkeit: Simulation als Bewältigungsstrategie des Widerspruchs Von Nachhaltigkeit und Effizienz
Bastian BehrensMaking sense of ambiguities through bricolage
Alex WrightUnternehmenswandel zwischen Krisenmanagement und Systementwicklung: Ansätze eines Dilemma-Managements
Andreas RemerNachhaltiges Personalmanagement und Widersprüche: Konzeptionen und Entwicklung einer Typologie
Ina Ehnert