User Online: 2 | Timeout: 05:53Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Nachhaltigkeit als radikaler Wandel.
Untertitel/Zusätze:
Die Quadratur des Kreises?
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783531150932
 
3531150936
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Hellmuth Lange
Wovon handelt dieses Buch?

I. Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung
Hellmuth Lange
Radikaler Wandel? Drei Schwierigkeiten im Umgang mit einem sozialwissenschaftlichen Kernthema

II. Fokus: Konsum
Ines Weller
Konsum im Wandel in Richtung Nachhaltigkeit? Forschungsergebnisse und Perspektiven

Karl Werner Brand
Konsum im Kontext. Der „verantwortliche Konsument" - ein Motor nachhaltigen Konsums?

Marcel Huneke
Möglichkeiten und Chancen der Veränderung von Einstellungen und Verhaltensmustem in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung

Roland Bogun
Nachhaltigkeitsdiskurs, Umwelt- und Risikobewusstsein: Ansatzpunkte für ein nachhaltig(er)es Konsumentenverhalten?

III. Fokus: Unternehmen / Organisation
Ulf Schrader
Transparenz über Corporate Social Responsibility (CSR) als Voraussetzung für einen Wandel zu nachhaltigerem Konsum

Guido Becke
Verändern durch Erhalten - ,Change Management' zur Unternehmensnachhaltigkeit aus der Perspektive der Organisationsforschung

Eva Senghaas-Knobloch
Überzeugen, Verpflichten und Befähigen. Erneuerte Antworten der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) auf die Herausforderungen einer sich verändernden Staaten- und Gesellschaftswelt

Georg Müller-Christ
Frames und Widerspruchsmanagement: Voraussetzungen für einen Wandel in Richtung nachhaltige Unternehmen

IV. Fokus: Governance
Jan-Peter Voß
Nebenwirkungen und Nachhaltigkeit: Reflexive Gestaltungsansätze zum Umgang mit sozial-ökologischen Ko-Evolutionsprozessen

Ulrich Dolata
Soziotechnischer Wandel, Nachhaltigkeit und politische Gestaltungsfähigkeit

Winfried Osthorst
Potentiale für Nachhaltigkeit? Raumentwicklung zwischen Verwertungssdruck und ökologischen Steuerungszielen

Heiko Garrehs
Nichtregierungsorganisationen als „Player" in derNachhaltigkeitspolitik - Möglichkeiten und Grenzen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
02.09.2013