User Online: 2 | Timeout: 02:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltigkeit.
Untertitel/Zusätze:
Auf den Spuren eines Begriffs und seiner Bedeutung im universitären Kontext.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783643120151
 
364312015X
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:

Wie kann "Nachhaltigkeit" verstanden werden? Welche gesellschaftliche Funktion erfüllt die Allgegenwärtigkeit des Nachhaltigkeitsdiskurses? Und welche Rolle spielen hierbei universitäre Forschung und Lehre?

Diese und weitere Fragen werden in diesem Band interdisziplinär diskutiert. Nachhaltigkeit wird aus den Perspektiven der Soziologie, der Rechtswissenschaft, der Veterinärmedizin, der Wirtschaft und der Hochschulforschung betrachtet. Denn erst aus den Perspektiven der jeweiligen Fachkulturen heraus gewinnt die Nachhaltigkeit als ein "Denken an Morgen" an Kontur.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Stefanie Baumert, Kathleen Schlütter, Sebastian Stoppe, Marc Zlotowski
Nachhaltigkeiten

Kristin Heenemann, Sebastian Koch, Justine Walter
Gedanken zur Nachhaltigkeit. Eine Einleitung

Karl-Werner Brand
Nachhaltige Entwicklung als gesellschaftliche Herausforderung: Perspektiven der Soziologie

Markus Kotzur
Nachhaltigkeit im rechtswissenschaftlichen Diskurs

Thomas W. Vahlenampk
Nachhaltigkeit in der veterinärmedizinischen Forschung

Irma Rybnikova
Nachhaltigem Human Resource Management auf den Zahn gefühlt

Georg Müller-Christ
Landkarte einer nachhaltigen Entwicklung von Hochschulen

Peter A. Zervakis
Nachhaltigkeit im Bologna-Prozess: Eine Zwischenbilanz der Umsetzung der europäischen Studienreform in Deutschland

Autorinnen und Autoren