Inhaltsverzeichnis: Leitbeitrag: Sustainability ManagementSustainability - ein Stakeholder-orientiertes Konzept
FRITZ NEUMANN
(BearingPoint GmbH)
Teil 1: Ökonomischer Erfolg und Sustainability - Ein Zielkonflikt?Sustainability Management - Kostenbelastung oder unternehmerischer Mehrwert?
MATTHIAS F . FIFKA UND ANNA FRANGEN-ZEITINGER
(Cologne Business School (CBS))
Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit. Bedeutung und Ausgestaltung von „Business Cases for Sustainability"
STEFAN SCHALTEGGER und FLORIAN LÜDEKE-FREUND
(Leuphana Universität Lüneburg)
Ökologische Gewinn- und Verlustrechnung - Auf dem Weg zum Mainstreamthema für Unternehmen
TOBIAS HARTMANN, JOOST BAKKER, STEFAN HÖRMANN und SASCHA LIESE
(Global Nature Fund)
Teil 2: Sustainability als FührungsphilosophieSustainable Leadership - Mit Werten führen
JEROME BRAUN, DENNIS LOTTER und JANA HEPPERLE
(Benefit Identity GmbH)
Total Sustainability Management - Nachhaltigkeit als Führungsphilosophie in Familienunternehmen
DENNIS LOTTER und HANS LERCHER
(Benefit Identity GmbH und Campus 02-Fachhochschule der Wirtschaft Graz)
Sustainable Leadership: Was müssen Führungskräfte können, um nachhaltigere Entscheidungen zu treffen?
GITTA NIKISCH und GEORG MÜLLER-CHRIST
(Universität Bremen)
Nachhaltige Führung komplexer Systeme
FRANK KEUPER und DANIEL P. MÜLLER
(Steinbeis-Hochschule Berlin)
Aus der Traum oder nachhaltig Bauen - Peak Oil als Strategiebeschleuniger
KLAUS BERGMANN
(esyoil GmbH)
Teil 3: Sustainability als ManagementaufgabeStakeholder-centricity - Managing Sustainability Successfully
DANIEL KORSCHUN, CB BHATTACHARYA und SANKAR SEN
(Drexel University, ESMT European School o f Management and Technology und Zicklin School o f Business)
Mehr Nachhaltigkeit in der Nachhaltigkeit - Change Management im Sustainability Management
SABINE SCHWARZ
(BearingPoint GmbH)
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement - Herausforderungen aus dem Klimawandel
HANS-ULRICH ZABEL
(Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg)
Nachhaltiges Supply Chain Management - Ökologische, soziale und ökonomische Wertschöpfung
JULIA WOLF
(EBS Universität für Wirtschaft und Recht)
Im Glashaus der Green Economy - Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
MICHAEL RYBA
(BearingPoint GmbH)
Erstellung von KPI-basierten Nachhaltigkeitsberichten nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex
PETER NIEDERMAYER und MICHAEL RYBA
(BearingPoint GmbH)
Teil 4: Sustainability als Gegenstand des MarketingZuhören, handeln und reden: Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeitskommunikation
TINA TEUCHER
(Entscheider-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften, ALTOP Verlag)
Potenzial, Inhalte und Erfolgsfaktoren des Corporate Sustainability Branding
STEFFEN P. HERMANN
(The Global TR1*M Centre)
Braucht Nachhaltigkeit mehr Kommunikation?
JOACHIM SCHÖPFER
(Serviceplan Corporate Reputation)
Autorenverzeichnis