User Online: 1 | Timeout: 15:04Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Sustainability Management.
Untertitel/Zusätze:
Nachhaltige und Stakeholder-orientierte Wertsteigerung.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783832532864
 
3832532862
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:

Renommierte Wissenschaftler, erfahrene Führungskräfte und Unternehmensberater diskutieren Strategien, Konzepte und Instrumente, um sämtliche Unternehmensbereiche über alle Hierarchie-Ebenen auf eine nachhaltige und gleichzeitig ökonomisch sinnvolle Weise zu optimieren. Die Autoren analysieren zentrale Problemfelder des Sustainability Management und zeigen Ansatzpunkte für eine effektive, effiziente und nachhaltige Handhabung bestehender Herausforderungen auf. Das Herausgeberwerk "Sustainability Management" leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Relaxierung des scheinbaren Trade-off Shift zwischen Nachhaltigkeit und ökonomischem Unternehmenserfolg.

Es konzentriert sich auf folgende Schwerpunktthemen:

- Ökonomischer Erfolg und Sustainability - Ein Zielkonflikt?
- Sustainability als Führungsphilosophie
- Sustainability als Managementaufgabe
- Sustainability als Gegenstand des Marketing

Das Buch richtet sich an Manager, Unternehmensberater, Geschäftsführer und Vorstände in Unternehmen, sowie an Studierende und Dozenten, denen das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Wissenschaftlern bietet es zahlreiche Ansatzpunkte für weiterführende Forschung. Interessierten Professionals vermittelt es ein fundiertes Verständnis über das Sustainability Management und gibt wertvolle Anregungen und Hilfestellungen zur Optimierung des eigenen Tätigkeitsfeldes.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Leitbeitrag: Sustainability Management

Sustainability - ein Stakeholder-orientiertes Konzept
FRITZ NEUMANN
(BearingPoint GmbH)

Teil 1: Ökonomischer Erfolg und Sustainability - Ein Zielkonflikt?

Sustainability Management - Kostenbelastung oder unternehmerischer Mehrwert?
MATTHIAS F . FIFKA UND ANNA FRANGEN-ZEITINGER
(Cologne Business School (CBS))

Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit. Bedeutung und Ausgestaltung von „Business Cases for Sustainability"
STEFAN SCHALTEGGER und FLORIAN LÜDEKE-FREUND
(Leuphana Universität Lüneburg)

Ökologische Gewinn- und Verlustrechnung - Auf dem Weg zum Mainstreamthema für Unternehmen
TOBIAS HARTMANN, JOOST BAKKER, STEFAN HÖRMANN und SASCHA LIESE
(Global Nature Fund)

Teil 2: Sustainability als Führungsphilosophie

Sustainable Leadership - Mit Werten führen
JEROME BRAUN, DENNIS LOTTER und JANA HEPPERLE
(Benefit Identity GmbH)

Total Sustainability Management - Nachhaltigkeit als Führungsphilosophie in Familienunternehmen
DENNIS LOTTER und HANS LERCHER
(Benefit Identity GmbH und Campus 02-Fachhochschule der Wirtschaft Graz)

Sustainable Leadership: Was müssen Führungskräfte können, um nachhaltigere Entscheidungen zu treffen?
GITTA NIKISCH und GEORG MÜLLER-CHRIST
(Universität Bremen)

Nachhaltige Führung komplexer Systeme
FRANK KEUPER und DANIEL P. MÜLLER
(Steinbeis-Hochschule Berlin)

Aus der Traum oder nachhaltig Bauen - Peak Oil als Strategiebeschleuniger
KLAUS BERGMANN
(esyoil GmbH)

Teil 3: Sustainability als Managementaufgabe

Stakeholder-centricity - Managing Sustainability Successfully
DANIEL KORSCHUN, CB BHATTACHARYA und SANKAR SEN
(Drexel University, ESMT European School o f Management and Technology und Zicklin School o f Business)

Mehr Nachhaltigkeit in der Nachhaltigkeit - Change Management im Sustainability Management
SABINE SCHWARZ
(BearingPoint GmbH)

Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement - Herausforderungen aus dem Klimawandel
HANS-ULRICH ZABEL
(Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg)

Nachhaltiges Supply Chain Management - Ökologische, soziale und ökonomische Wertschöpfung
JULIA WOLF
(EBS Universität für Wirtschaft und Recht)

Im Glashaus der Green Economy - Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
MICHAEL RYBA
(BearingPoint GmbH)

Erstellung von KPI-basierten Nachhaltigkeitsberichten nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex
PETER NIEDERMAYER und MICHAEL RYBA
(BearingPoint GmbH)

Teil 4: Sustainability als Gegenstand des Marketing

Zuhören, handeln und reden: Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeitskommunikation
TINA TEUCHER
(Entscheider-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften, ALTOP Verlag)

Potenzial, Inhalte und Erfolgsfaktoren des Corporate Sustainability Branding
STEFFEN P. HERMANN
(The Global TR1*M Centre)

Braucht Nachhaltigkeit mehr Kommunikation?
JOACHIM SCHÖPFER
(Serviceplan Corporate Reputation)

Autorenverzeichnis