User Online: 2 | Timeout: 03:54Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Die Deutsche Schule, Beih.4, Bildung und Solidarität
Erscheinungsort:
Weinheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783779909330
 
3779909332
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

- Vorwort

Bernhard Eibeck
Bildungspolitik in der Zivilgesellschaft
Annäherung an das Thema des Bandes

Teil A: Analysen
Dieter Wunder
Bildung und Solidarität
Anstöße zur Eröffnung einer notwendigen Debatte

Günter Frankenberg
Solidarität durch Konflikt
Über Bildung und die Notwendigkeit einer zivilen Streitkultur

Friedhelm Hengsbach S. J.
Solidarität in der Marktwirtschaft
Über die ethischen Grundlagen einer sozialen Gesellschaft

Walter Riester
Innovation - Bildung - Solidarität
Über Entwicklungschancen eines „Standortes"

Teil B: Konzepte der Bildung
Albert Ilien
Leitideen für eine „zukunftsfähige" Schule
Bildung und Solidarität am Ende der Wachstumsgesellschaft

Jörg Schlömerkemper
Bildende Solidarität - solidarische Bildung
Über die Schwierigkeit, das Selbstverständliche zu tun

Marianne Horstkemper
Solidarität zwischen Ungleichen?
Über den Umgang mit Differenz und Gleichheit der Geschlechter

Teil C: Sozialarbeit
Rudolf Martens
Armut und Kinder in Deutschland
Der zweite Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Annemarie Gerzer-Sass
Soziale Netzwerke im Sozialstaat
Ein Beispiel für praktische Solidarität in der Sozialgemeinschaft

Andreas Schaarschuch
Soziale Dienstleistung im Sozialstaat
Perspektiven professioneller Sozialer Arbeit

Teil D: Schule
Wolfgang Beutel und Carmen Mendez
Solidarisches Lernen in der Schule
Beispiele aus dem Förderprogramm „Demokratisch Handeln"

Ute Stoltenberg
Bildung für eine veränderte Lebenswelt
„Arbeit" als Dimension eines zukunftsorientierten Sachunterrichts

Werner Baur und Michael Storz
Bildung für ein Leben ohne Solidarität
Wie die (Haupt-)Schule auf die Arbeitslosigkeit vorbereiten sollte

Wolfgang Böttcher
Politische Bildung in der Schule
Über Bedingungen solidarischen Lernens

Clarissa Rudolph
Politische Bildung - auch für Frauen?
Zur Kritik und Umgestaltung geschlechtsspezifischer Politikinhalte

Jonas Lanig
Solidarität im Schulalltag
Themen und Projekte für eine solidarische Gesellschaft

Hilde Daum
Solidarität - ein Lernziel an deutschen Schulen?
Ein ermutigendes Modell-Projekt

Teil E: Internationale Perspektiven
Andreas Köpke
Internationale Bildungspolitik zwischen Weltbank und UNESCO
Über die zweifelhaften Vorstellungen der Weltbank zur Zukunft der Bildung

Jos Schnurer
Globale Solidarität
Lernen für das Leben in der Einen Welt