User Online: 2 | Timeout: 04:42Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Anonymes Werk/Sachtitelwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Bürgerschaftliches Engagement in Kindertagesstätten.
Untertitel/Zusätze:
Dokumentation der Fachtagung am 19. und 20. April 2012 in Mainz.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783981473124
Kurzinfo:
Buchrückentext:
Am 19. und 20. April 2012 fand unter dem Titel "Bürgerschafltiches Engagement iin Kindertagesstätten" in Mainz eine gemeinsame Fachtagung des BBE, der Staatskanzlei und des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz, der Bertelsmann Stiftung sowie der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände und der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz statt. Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich in Fachvorträgen, Podiumsgesprächen und Workshops über Bedeutung, Möglichkeiten und Perspektiven der Ausgestaltung freiwilligen Engagements in Kitas. Die vorliegende Dokumentation stellt Inhalte und Ergebnisse der Fachtagung vor.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort der Veranstalter

Geleitwort zur Dokumentation
Kurt Beck, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz

Grußwort
Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinderjugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz

Grußwort
Pia Schellhammer (MdL), Vorsitzende der Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung
für eine starke Demokratie" des Landtags Rheinland-Pfalz

VORTRÄGE

Kindertagesstätten als Kinderstube der Demokratie
Prof. Dr. Raingard Knauer, Fachhochschule Kiel

Zwischen Unterschätzung und Überforderung - Engagement in Kitas
Prof. Dr. Stefan Seil, Fachhochschule Koblenz

WORKSHOPS | INPUTS UND ERGEBNISSE

Kita als Familienzentrum
Clemens Frenzel-Göth, Claudia Krüger

Online-Handbuch - Bürgerschaftliches Engagement in Kitas
Gabriele Wegner, Dr. Thomas Räbke

Freiwilligenmanagement für Leitungen in Kitas
Thomas Kegel, Elke Bell-Meier

Gesellschaftliches Engagement in der Kindertageseinrichtung
Prof. Dr. Raingard Knauer, Anja Deumeland, Ina Bömelburg

Frühe Hilfen - Qualifizierung von Ehrenamtlichen
Helga Feld-Finkenauer, Alexandra Ohler

Generationendialog in Kitas
Prof. Dr. Lore Miedaner, Dr. Anne Wippermann, Volker Amrhein

Die Kooperation von Wirtschaftsunternehmen und Kitas
Daniela Kaiweit, Alida Zaanen, Ingo Klein

Kinder brauchen Gemeinde - Gemeinde braucht Kinder
Christiane Wegmann, Gunther Schmitt, Ingrid Eberle

Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen
Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker, Manuela Thomas, Sigrid Meinhotd-Henschel

Der Förderverein in Kitas - Möglichkeiten, Ansätze und Perspektiven
Gerd Nosek, Laura Giustiniano, Beate Oberste-Beulmann

PODIUM

Institutionelle Betreuung von Kindern und bürgerschaftliches Engagement im Dialog
Statements der Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer
• Pfarrer Albrecht Bahr
• Dr. Brigitte Mohn
• Dr. Reinhild Hugenroth, Prof. Dr. Thomas Olk

ANHANG

Diskussionspapier: Bürgerschaftliches Engagement in Kindertageseinrichtungen
Mitwirkende
Informationen
Publikationen