User Online: 1 | Timeout: 01:41Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Bürgerschaftliches Engagement in Kindertagesstätten
Untertitel/Zusätze:
Dokumentation der Fachtagung am 19. und 20. April 2012 in Mainz
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Anschlussfähige Bildung im Sachunterricht.
Erscheinungsort:
Bad Heilbrunn/ Obb.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
195-204
Inhaltsverzeichnis :
3 Vorwort der Veranstalter

4 Geleitwort zur Dokumentation

Kurt Beck, Minsiterpräsidentin des Landes Rheinland - Pfalz

6 Grußwort

Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland - Pfalz

Grußwort

8 Pia Schellhammer (MdL), Vorsitzende der Enquente - Kommission „ Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie " des Landes Rheinland - Pfalz

Vorträge

11 Kindertagesstätten als Kinderstube der Demokratie

Prof. Dr. Raingard Knauer, Fachhochschule Kiel

15 Zwischen Unterschätzung und Überforderung - Engagement in Kitas

Prof. Dr. Stefan Sell, Fachhochschule Koblenz

Workshops I Instituts und Ergebnisse

22 Kita als Familienzentrum

Clemens Frenzel - Göth, Claudia Krüger

29 Online - Handbuch - Bürgerschaftliches Engagement in Kitas

34 Familienmanagement für Leitungen in Kitas

Thomas Kegel, Elke Bell - Meier

37 Gesellschaftliches Engagement in der Kindertageseinrichtung

Prof. Dr. Reinhard Knauer, Anja Deumeland, Ina Bömelberg

40 Frühere Hilfen - Qualifizierung von Ehrenamtlichen

Helga Feld - Finkenauer, Alexandra Ohler

41 Generationsdialog in Kitas

Prof. Dr Lore Miedaner, Dr. Anne Wippermann, Volker Amrhein

45 Die Kooperation von Wirtschaftsunternehmen und Kitas

Daniela Kalweit, Alida Zaanen, Ingo Klein

48 Kinder brauchen Gemeinde - Gemeinde brauchen Kinder

Christiane Wegmann, Gunther Schmitt, Ingrid Eberle

50 Demokratiebildung in der Kindertageseinrichtung

Prof Dr. Benedikt Sturzenhecker, Mauela Thomas, Sigrid Meinhold - Henschel

54 Der Förderverein in Kitas - Möglichkeiten Ansätze und Perspektiven

Gerd Nosek, Laura Giustinano, Beate Oberste - Beulmann

Podium

58 Insitutionelle Betreuung von Kindern und bürgerschaftliches Engagement im Dialog

Statement der Podiumsteilnehmerinnen und - teilnehmer

• Pfarrer Albrecht Bähr

Dr. Brigitte Mohn

Dr Reinhild Hugenroth, Prof. Dr. Thomas Olk

Anhang

63 Diskussionspapier: Bürgerschaftliches Engagement in Kindertageseinrichtungen

68 Mitwirkende

73 Informationen

75 Publikationen