User Online: 3 | Timeout: 01:43Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Bürgerschaftliches Engagement = Bildung durch Beteiligung
Untertitel/Zusätze:
Dokumentation der Fachtagung vom 21. bis 23. Oktober 2010
Erscheinungsort:
Hamburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung

Grußworte

Christa Goetsch

Prof. Dr. Thomas Olk und Dr. Reinhild Hugenroth

Engagement trifft Schule – Ein Tagungsrückblick

1 Vortrag

Richard M. Lerner and Michelle J. Boyd : Integrating Development, Education and Civic

Engagement: Promoting Youth Contributions to Civil Society

2 Lernen durch Engagement - Soziales Engagement von Schülerinnen

Engagementförderung im Schullalltag verankern

Themenorientiertes Projekt Soziales Engagement (TOP SE)

Das Service-Learning-Projekt ['You:sful] in Hamburg

Das Netzwerk Service-Learning „Lernen durch Engagement″

Lernen durch Engagement in der Stadtteilschule Bergedorf

Soziale Verantwortung lernen – ePunkt Lübeck

Verantwortung im interkulturellen Kontext - VHS-Hamburg

Wie motiviert man Jugendliche für das Ehrenamt? - „Your-Turn″

„Soziale Jungs Hamburg″ - Soziales Engagement und Männlichkeit

Löwenhaus Hamburg-Harburg

Demokratielernen in Museum, Archiv und Gedenkstätte

DOGS: Der offene Gerichtssaal: Initiative von Richtern für Jugendliche

Radio Funkstark: Bildungsgenossenschaft Eimsbüttel

3 Engagement für Bildung

Engagement für Bildung und Mentoring

Das Netzwerk Mentor.Ring

Servicestelle für Paten- und Mentorenprojekte in Hamburg

Big Brothers Big Sisters Hamburg

Tandem bei INVIA e.V.

AWO Starthilfe Schülercoaching e.V.

MENTOR – die Leselernhelfer Hamburg e.V.

Das Projekt Lesezeit von der Freiwilligen-Agentur Bremen

Bürgernetzwerk Bildung (BNWB) Berlin

Leseleo e.V. - Lesepaten bei der Arbeit

Arbeiterkind e.V. – Soziales Engagement für Studium und Karriere

Werkstatt der Generationen

Doppeldenker – Mathe im Team

4 Förderliche Rahmenbedingungen für Bürgerschaftliches Engagement an Schulen

Freiwilligenkoordination an Schulen

Qualitätsentwicklung generationsverbindender Projekte in Schule(n)

Strukturelle Voraussetzungen für ehrenamtliches Engagement an Schulen

Anerkennungskultur in Ehrenamtsprojekten

Die Schul-Homepage als Chance zur Beteiligung aller Akteure

Perspektiven der Arbeit schulischer Fördervereine

Fortbildung für Eltern in schulischen Gremien

Engagement von Jugendlichen in SchülerInnenvertretungen

5 Interkulturelles Engagement für Bildung

(Interkulturelle) Elternkooperation am Übergang Schule – Beruf

Eltern mit Einwanderungsgeschichte als Multiplikatoren

Die Weinheimer Bildungskette

Motivationsworkshops erfolgreicher Migrantinnen und Migranten in Schulen

„Elternbrücke″

„Netzwerk der Lehrkräfte mit Migrationshintergrund″

Projekt Bildung gegen Kriminalität (BGK)

6 Lokale Bildungslandschaften gemeinsam gestalten

Regionale Bildungslandschaften und bürgerschaftliches Engagement

„Regionale Bildungslandschaften″ Thesen

Engagementförderung in der Kooperation von Schule, Kommune und Land

Lernlandschaften als zivilgesellschaftliches Handlungsfeld

Lebenswelten bildungsferner Menschen und Engagementförderung

Fördert Bürgerbeteiligung die Partizipationsbereitschaft?

Index
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
09.10.2017