Inhaltsverzeichnis: Christian BeckerPerspektiven textiler Bildung – Editorial
I. Begriffe, Probleme, Ansätze Christa Pichler-Satzger von BálványosTextile Perceptions – Textile Bildung in Schule und Hochschule unter dem Druck und im Blickwinkel des Bologna-Modells
Karen EllwangerTextilwissenschaft und Materielle Kultur
Christian BeckerLeben lernen. Kompetenzerwerb und textil-/kultureller Wandel
Frank HellmichErwerb von Kompetenz im Unterricht
Gabriele Lieber & Ludwig DunckerZeitlose Figuren, zeitlose Formen. Perspektivenvielfalt und textile Bildung
Hanna KiperHandeln und Lernen im Textilunterricht. Zur Relevanz der Basismodelle des Lernens
Claudia Schomaker‚Ein Ding ist ein Ding′. Von, mit, an und über Sachen lernen
Ruth MalakaDer Einsatz digitaler Medien im Textilunterricht
II. Potenziale und Perspektiven Lisbeth FreißMythos & Mehrwert textiler Techniken, von * an wiederholen
Elisabeth Eichelberger GerberMaterialität und Geschlecht – zwei Positionen
Birgit de BoerTranskulturalität und Textilunterricht
Meike WulfmeyerBildung für Nachhaltige Entwicklung im Textilunterricht
Norbert HenzelDie Bio-Baumwoll-Lernkiste
Helga Kämpf-Jansen & Ilona Czaplinskiz. B. Tüten-Taschen. Ein Alltagsgegenstand im Kontext Ästhetischer Forschung
Pia Aeppli & Regine Mätzler BinderDen Faden aufnehmen. Ästhetischer Zugang zur Sachkultur
Iris Kolhoff-Kahl„Eingefädelte Widerstandskonstruktionen″. Ästhetische Mustererkennung als Motor für textilpädagogisches Handeln
Barbara Putz-PleckoMapping the terrain. Mobile Lern- und Aktionsformen
Juliane HeiseTextile Experimente
Projektarbeit einer Künstlerin mit Kindern und Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Bereich
Sabine Müller-Jentsch, Christian Becker & Paddy HartleyGesICHt – textile Modifikationen
Julia HasenbergerMoodboard-Design als Werkzeug zur multisensorischen Analyse und Gestaltung
Mareile OetkenKostümprobe
Visuelle Botschaften veränderten Selbstverständnisses im Bilderbuch
Marita BombekVom materialen Sinn des Menschen
Mit Augen und Händen begreifen wir die Welt
Barbara TietzeDer Klang der Stoffe
Soundergonomische Überlegungen zu textilen Materialien
Christian BeckerFlip-Flop statt Hip-Hop?!
Experimentelles Lernen im Crossover von Textil und Musik
Heidi HelmholdDuft der Zeit
Emotionales Erfahrungsgedächtnis in Performanzen des Textilen
Autorinnen und Autoren