Abstract:In der zweiten Hälfte der achtziger und verstärkt in den neunziger Jahren hat Umweltbildung eine beträchtliche Expansion erfahren. Vor etwa 15 Jahren begann in den Schulen eine Reihe von Modellversuchen zur Umwelterziehung. Zur gleichen Zeit wurden auch außerhalb von Schule und Hochschule die Bemühungen zur Etablierung von Umweltbildung intensiviert: Nahezu jede zweite außerschulische Umweltbildungseinrichtung ist eine Gründung aus dieser Zeit. Spätestens in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre gewinnt der öffentliche Nachhaltigkeits-Diskurs eine zunehmende Bedeutung. Daraus entstehen neue Herausforderungen und Aufgaben für Umweltzentren und -verbände, Volkshochschulen und andere Einrichtungen.