Inhaltsverzeichnis:- Dank IX
- Vorwort zur 1. Auflage
- Vorwort zur 2. Auflage
I. Alarmsignale- Symptom 1: Kranke Menschen
- Symptom 2: Zerfallende Gesellschaften
- Symptom 3: Versiegende Natur
II. Beschleunigung A. Der Fehler im Programm1. Das Prinzip des Haushaltens
2. Eigenzeiten und Ressourcen
3. Produktion und Beschleunigung
B. Das Überforderungssyndrom1. Die Überforderung von Natur und Individuum
a) Überforderte Natur
b) Überfordertes Individuum
c) Aggression oder Regression
2. Die Selbstüberforderung der Kultur/Gesellschaft
- Exkurs: Wenn einer zu spät kommt
3. Zwischenbilanz I
C. Programmzeit - Beschleunigung -Tod
III. Entschleunigung A. Klug Haushalten1. Das Ziel: Gut leben
2. Die Basisressourcen: Sonne und Kreativität
B. Visionen für einen Neuen Wohlstand1. Zeitmaße für Natur und Individuum
2. Modelle für eine entschleunigte Kultur/Gesellschaft
a) Die Dualwirtschaft
b) Die Marktwirtschaft, aber gerecht
c) Die Planwirtschaft, aber demokratisch
3. Zwischenbilanz II
C. Eigenzeit - Entschleunigung - Leben und Lust IV. Was tun? A. Zeithygiene B. Zeitpolitik- Ausblick
- Anmerkungen
- Abkürzungen
- Literatur
- Register