Vorwort
Martin Fischer und Georg Spöttl
Forschungsperspektiven in Facharbeit und BerufsbildungGegenstände, Methoden und ausgewählte Ergebnisse arbeitspsychologischer Forschung im Forschungsfeld: Veränderungen psychologischer Arbeitsanforderungen und Berufsbildung
Winfried Hacker
Zum Zusammenhang von berufsbiografischer Gestaltung und beruflichem Arbeitsprozesswissen. Eine Analyse auf Basis archivierter Daten einer Längsschnittstudie
Martin Fischer und Andreas Witzel
Facharbeit im Wandel - Konzepte und Ergebnisse industriesoziologischer Forschung
Fritz Bohle
Gegenstände und Methoden der Industriekulturforschung
Klaus Ruth
Kompetenzen und Kompetenzentwicklung von Fachkräften(Arbeits-)psychologische Kompetenzforschung
Niclas Schaper
Methoden der Berufsbildungsforschung
Felix Rauner
Erweiterte Berufskompetenzen: kooperatives Handeln als prozessuale Kompetenz
Albert Vollmer und Theo Wehner
Arbeitsprozessbezogene Forschung und deren Methoden
Georg Spöttl
Ein Instrumentarium zur empirischen Erforschung informeller Lernprozesse
Jessica Blings
Transfer von Berufswissenschaftlichen MethodenVon der arbeitsorientierten Exemplarik zum Lernfeldkonzept
Richard Huisinga
Analyse und Diagnose beruflicher Kompetenz- und Arbeitsorientierung als „neue" curricular-didaktische Leitidee — ein Vergleich internationaler Konzepte zur Arbeitsanalyse und Curriculumentwicklung
Waldemar Bauer
Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
Lars Windelband, Georg Spöttl, Andreas Fischer
Die Autoren