User Online: 2 | Timeout: 21:12Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Greening the University: Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783865811325
 
3865811329
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis :

Dokumentation des Symposiums „Greening the University - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule"

Grußworte
- Prof. Dr. Klaus Töpfer
- Rektor Prof. Dr. Bernd Engler
- Oberbürgermeister Boris Palmer

1. Einführung
1.1. David Löw Beer : Vorwort
1.2. Alejandro Esguerra : In Räumen denken - Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule
1.3. Umweltministerin Tanja Gönner : Festrede

2. Umweltmanagementsystem an der Universität Tübingen
2.1. Dr. Doris Sövegarto-Wigbers : Mit EMAS auf dem Weg zu einer Nachhaltigen Universität Bremen
2.2. Workshop : Umweltmanagement an der Universität Bremen - Erfahrungen mit EMAS
2.3. Workshop : Möglichkeiten der energieeffzienten Gebäudesanierung
2.4. Kanzler Dr. Andreas Rothfuß : Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule - eine erste Agenda für die Universität Tübingen

3. Bildung für nachhaltige Entwicklung
3.1. Prof. Dr. Ute Stoltenberg : Umweltethik und Nachhaltigkeit als integrale Bestandteile eines Hochschulstudiums
3.2. Prof. Dr. Albrecht Müller : Die grüne Hochschule
3.3. Workshop : Studium Oecologicum
3.4. Workshop : Vernetzungen schaffen: Inter- und transdisziplinäre Dialoge realisieren
3.5. Workshop : Umweltwissen für Unternehmen

4. Ideen und studentisches Engagement
4.1. Workshop : Aktionsmöglichkeiten für Studierende
4.2. Kreativworkshop : Ideenpool für zukünftiges Engagement
4.3. Greening the University - wie es weitergeht
4.4. Kulisse Von Maiskulis und Massagen
4.5. Die Studierendeninitiative Greening the University