Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
I. Braunkohle — das energiewirtschaftliche Fundament der DDR
II. Die Entwicklung der DDR-Energiepolitik
1. Weichenstellung für die Braunkohle in den fünfziger Jahren
2. Große Ziele mit importiertem Erdöl in den sechziger Jahren
3. Rückkehr zur Braunkohle nach der Ölkrise
4. Hoffnungen auf die Kernenergie
III. Die Kernenergie im realen Sozialismus — sicher, sauber, wirtschaftlich?
IV. Alternativen zu Kohle und Kernenergie?
Schlußbetrachtung: Kein Ende der energiepolitischen Probleme in Sicht