User Online: 5 | Timeout: 16:13Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
Hauptsachtitel:
Ausserschulische Lernorte - Positionen aus Geographie, Geschichte und Naturwissenschaften.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783643801081
 
3643801084
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Angaben aus der Verlagsmeldung :

So breit der Konsens bezüglich des vielfältigen pädagogisch-didaktischen Nutzens und der Attraktivität von Besuchen Ausserschulischer Lernorte sein mag, die Thematik ist bisher kaum (empirisch) erforscht. Der vorliegende erste Band der Reihe "Ausserschulische Lernorte - Beiträge zur Didaktik" versucht eine Bestandesaufnahme. In sechs Beiträgen - einerseits aus den Disziplinen Geographie, Geschichte und Naturwissenschaften und anderseits aus einer interdisziplinären Perspektive - werden empirische Forschungsergebnisse präsentiert und Überlegungen zur theoretisch-konzeptionellen Ausrichtung des Lernens an Ausserschulischen Lernorten angestellt.
Inhaltsverzeichnis :
-Definition Ausserschulische Lernorte

-Markus Wilhelm, Kurt Messmer, Armin Rempfler - Ausserschulische Lernorte - Chance und Herausforderung

-Jorge Groß - Orte zum Lernen - Ein kritischer Blick auf außerirdische Lehr-/Lernprozesse

-Christian Heuer - Historisches Lernen vor Ort - Skizze für ein zeitgenössisches Bild vom ausserschulischen historischen Lernen

-Johanna Schockemöhle - Regionales Lernen 21+ - Konzeption und Evaluation

-Franz X. Bogner - Förderung umweltspezifischer Handlungs- und kognitivemotionaler Kompetenzen: Erfassung und Modellierung der Kompetenzstruktur in der Umweltbildung

-Kurt Messmer, Armin Rempfler, Markus Wilhelm - Lehren und Lernen an Ausserschulischen Lernorten - 10 Thesen