User Online: 29 | Timeout: 18:50Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Wirtschaftsdidaktik
Erscheinungsort:
Bad Heilbrunn/ Obb.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783781512320
 
3781512320
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Vorwort
01 Josef Äff
Überlegungen zur verstärkten Integration der Wissenschaftsorientierung in das Konzept einer handlungsorientierten Wirtschaftsdidaktik

02 Hans Kaminski
Zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Fachdidaktik in der ökonomischen Bildung — Aspekte von Interdisziplinarität aus der Sicht der Ökonomik—

03 Frank Achtenhagen
Konstruktionsbedingungen für komplexe Lehr-Lern-Arrangements und deren Stellenwert für eine zeitgemäße Wirtschaftsdidaktik

04 Lothar Reetz
Prinzipien der Ermittlung, Auswahl und Begründung relevanter Lernziele und Inhalte

05 Franz-Josef Kaiser
Grundannahmen eines Lernkonzepts für die ökonomische Bildung unter besonderer Berücksichtigung selbstorganisierten und selbstgesteuerten Lernens

06 Rudolf Schröder
Multimediales und telekommunikatives Lernen und Lehren in der wirtschaftsberuflichen Bildung

07 Heiko Feeken
Mediale Dimensionen der Wirtschaftsdidaktik

08 Volker Brettschneider
Die Übung im Wirtschaftslehreunterricht

09 Volker Brettschneider
Möglichkeiten und Grenzen handlungsorientierter Lernerfolgskontrollen im Wirtschaftslehreunterricht

10 Wilfried Buddensiek
Zukunftsfähige Lernraumgestaltung: Rahmenbedingungen für die soziale Selbstorganisation

11 Peter F. E. Sloane
Die Lernortfrage in der ökonomischen Bildung

12 Rolf Dubs
Dimensionen des Lehrerverhaltens in der Unterrichtsführung

13 Katrin Eggert und Michael Koch
Konzepte und Instrumente der Unterrichtsplanung

Autorenverzeichnis