Abstract:"Unsere kollektiven Verpflichtungen einlösen"- so ist der internationale Aktionsplan des Weltforum "Grundbildung für Alle" 2000-2015 überschrieben. 1500 Delegierte aus 181 Ländern, darunter gut 100 Bildungsminsterinnen und -minister, nahmen dieses Dokument am 28. April 2000 in Dakar per Akklamation an. Der Aktionsplan verpflichtet Regierungen, bis zum Jahre 2015 die Zahl der Analphabeten weltweit zu halbieren und qualitativ hochwertige Lernmöglichkeiten für alle zu schaffen. Die Chancengleichheit von Frauen und Mädchen auch in der Grundbildung hat dabei höchste Priorität.