Verlagsinfo:Unterrichtsvorschlag für die Grundschule:
Die Schülerinnen und Schüler vergleichen in Partnerarbeit verschiedene Verkehrmittel und Mobilitätsformen. Mithilfe eines Arbeitsblatts ordnen sie ihnen charakterisierende Aussagen zu und beraten anschließend im Plenem: Welche Vor- und Nachteile hat es, mit Auto, Bahn, Bus, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs zu sein? Welches der Verkehrsmittel ist zu welchem Zweck sinnvoll - oder besonders umweltfreundlich ?
Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe:In einen Stadtplan tragen die Schülerinnen und Schüler ihren Schulweg ein und markieren dabei auch "Verkehrsbrennpunkte" - Stellen also, an denen sich zum Beispiel oft Stau bildet oder sichere Fahrradwege fehlen. Davon ausgehend entwickelt die Klasse in Gruppen Ideen für ein umweltfreundliches Schulwegkonzept.
BNE-Portal Lehrmaterialien:
Alle zwei Wochen stellt das Bundesumweltministerium Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, mit denen aktuelle Anlässe kurzfristig im Unterricht aufgegriffen werden können.
Die Materialien versorgen die Pädagogen mit Hintergrundinformationen zum jeweiligen Thema und geben konkrete Unterrichtsvorschläge. Zusätzlich können Bilder, Arbeitsblätter und Illustrationen heruntergeladen werden. Es besteht die Möglichkeit, die Unterrichtsmaterialien nach Fächern, nach Themengruppen oder nach Zielgruppen zu filtern.