Inhaltsverzeichnis:
Einleitung: Wie über 1968 schreiben?
Die erste globale Rebellion
Die transatlantische Protestkultur
Der lange Marsch durch die Institutionen
Rudi Dutschke und die Wiedervereinigung
Die 68er-Linke und das Geld
SED, Stasi und Studentenbewegung
Phantomschmerz RAF
Die neue Unbefangenheit
Symbolzertrümmerung
Finalisierung des Protests
Die Anti-Elite als Avantgarde
Der Zeitzeuge als Feind des Historikers? Ein Literaturüberblick zur 68er-Bewegung
Literaturverzeichnis
Drucknachweise