Inhaltsverzeichnis:Einführung und Gliederungslogik
Kurzfassung
- Themenfeld 1: Grundlagen der Globalhaushalte
- Themenfeld 2: Grad der Freiheiten im Rahmen der Globalisierung
- Themenfeld 3: Integration der Globalhaushalte in ein neues Steuerungsmodell
- Themenfeld 4: Umsetzung von Globalhaushalten und neuem Steuerungsmodell
- Themenfeld 5: Effekte von Globalhaushalten
Langfassung
Exkurs: Globalhaushalte im Ausland
Themenfeld 1: Grundlagen der GlobalhaushalteTeilaspekt 1: Ziele der Globalisierung
Teilaspekt 2: Grundstrategien der Einführung von Globalhaushalten
Teilaspekt 3: Modellumfang
Teilaspekt 4: Rechtlicher Rahmen
Themenfeld 2: Grad der Freiheiten im Rahmen der GlobalisierungTeilaspekt 1: Umfang der Freiheiten
Teilaspekt 2: Haushaltsrechtliche Restriktionen
Teilaspekt 3: Sonstige Restriktionen
Teilaspekt 4: Interne Mittelvergabe
Themenfeld 3: Integration der Globalhaushalte in ein neues SteuerungsmodellTeilaspekt 1: Instrumente des neuen Steuerungsmodells
Teilaspekt 2: Kausalitäten
Teilaspekt 3: Zielvereinbarungen
Teilaspekt 4: Rolle und Organisation von Ministerien
Themenfeld 4: Umsetzung von Globalhaushalten und neuem SteuerungsmodellTeilaspekt 1: Implementierung
Teilaspekt 2: Probleme beim Einsatz neuer Steuerungsinstrumente
Teilaspekt 3: Rechnungswesen und DV
Teilaspekt 4: Lerneffekte
Themenfeld 5: Effekte von GlobalhaushaltenTeilaspekt 1: Verantwortlicher Umgang mit Geldern
Teilaspekt 2: Stärkung der strategischen Orientierung der Hochschulen
Teilaspekt 3: Erhöhung von Effektivität und Effizienz
Teilaspekt 4: Nichtintendierte Folgen