Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung1.1. Ziel der Untersuchung
1.2. Internationale Mobilität von Hochqualifizierten und Brain-drain - Definitionen: eine Literaturübersicht
2. Ausmaß und Modi internationaler Mobilität 3. Internationale berufliche Mobilität im Spiegel der Europäischen Absolventenstudie3.1. Anlage der Studie
3.2. Ausländische Staatsbürgerschaft, Schulabschluss, Berufstätigkeit und Wohnort im Ausland
3.3. Zielländer
3.4. Exkurs: Ausländische Absolventen
3.5. Mobilität vor und während des Studiums
4. Strukturen und Funktionen internationaler Mobilität4.1. Elterliche Bildung
4.2. Rückblick auf das Studium und Verbindung zum Arbeitsleben
4.3. Vergleich der Karrierewege im Ausland und zu Hause
4.4. (Internationale) Arbeitsaufgaben und Kompetenzen
4.5. Lebens- und Berufsorientierungen
4.6. Berufs- und Studienzufriedenheit
5. Zusammenfassung 6. Politische Implikationen- Literatur
- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen