1. Einführung Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit
Ziele der Kampagne
Zielgruppen
Ablauf der Kampagne
Auszeichnung
2. Schulen Ablauf der Kampagne für Schulen
Bewertungskriterien für Schulprojekte
Wie lässt sich BNE in der Schule umsetzen ?
Beispiele für erfolgreiche Schulprojekte
aus dem Kampagnezeitraum 2009-2012
3.Kindertagesstätten Ablauf der Kampagne für Kindertagesstätten
Bewertungskriterien für Kitaprojekte
Beispiele für erfolgreiche Netzwerkarbeit von Kindertagesstätten
und Grundschulen aus dem Kampagnezeitraum 2009-2012
4. Außerschulische Partner Ablauf der Kampagne für außerschulische Partner
Beispiele außerschulischer Partner
5. Netzwerke Unterstützungsangebote der NUA für die Arbeit der Netzwerke
Ablauf der Kampagne für Netzwerke
Bewertungskriterien für Netzwerkprojekte
Beispiele für erfolgreiche Netzwerke von Schulen und
außerschulischen Partnern aus dem Kampagnezeitraum 2009-2012
6. Service-Angebote der NUA 7. Häufige Fragen 8. Was bedeutet Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ? 9. Umsetzung der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung″ in Nordrhein-Westfalen