Inhaltsverzeichnis:Einleitung
1. Erstarrung, Beschleunigung oder Polarisierung?
1.1. Internationaler Wettbewerb und Regulierung: Der erstarrte Arbeitsmarkt
1.2. Reflexive Modernisierung, Informationsgesellschaft und Arbeitskraftunternehmer: Der beschleunigte Arbeitsmarkt
1.3. Wissensgesellschaft: Polarisierung durch wachsende Bedeutung von Humankapital
1.4. Stand der Forschung und Fragestellung der Untersuchung
2. Datenbasis
3. Analyseergebnisse
3.1. Deskriptive Befunde
3.1.1. Beschäftigungsentwicklung und Arbeitsmarktmobilität
3.1.2. Beschäftigungsstabilität
3.1.3. Zwischenfazit
3.2. Multivariate Befunde
3.2.1. Methodische Vorbemerkungen
3.2.2. Beschäftigungsstabilität im Zeitverlauf
3.2.3. Die Qualität von Mobilitätsprozessen
3.3. Abweichungen zur Vorgängeruntersuchung
4. Fazit
Anhang
Konstruktionsunterschiede zwischen IABS95 (Basisfile) und IABS01 (Regionalfile)
Literaturverzeichnis