Inhaltsverzeichnis:
Michael Haspel : Menschenrechte – Eine Einführung
Michael Edinger : Institutionen und Verfahren des Menschenrechtsschutzes
Barbara Lochbihler : Die Menschenrechtspolitik der Europäischen Union
Jakob Schissler : Menschenrechte zwischen Universalismus und Kulturrelativismus
Florian C. Knab : Menschenrechte allein reichen nicht aus
Anna Würth, unter Mitarbeit von Sonja Tillmann : Menschenrechte, Dialog und Islam: Überlegungen zu Strategien des Menschenrechtsschutzes
Wolfgang S. Heinz : Internationale Terrorismusbekämpfung und Menschenrechtsschutz
Anja Mihr : Die UN-Dekade für Menschenrechtsbildung – Eine Bilanz
Gert Sommer/Jost Stellmacher/Elmar Brähler : Menschenrechte in Deutschland: Wissen, Einstellungen und Handlungsbereitschaft
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
K. Peter Fritzsche : Die Macht der Menschenrechte und die Schlüsselrolle der Menschenrechtsbildung
Frauke Weber : Ein Nationaler Aktionsplan für Menschenrechte für Deutschland
Standpunkte
Aus unserer Arbeit
Buchbesprechungen