Inhaltsverzeichnis:Beschluss der BLK vom 19. Juni 2000
A. Einleitung
B. Umsetzung der Arbeitsaufträge
Teil I. Abgeschlossene Arbeiten
1. Förderprogramm "Neue Medien in der Hochschullehre"
2. Bildungspolitisches Gespräch über Globalisierung des Bildungsmarktes durch Neue Medien - Auswirkungen auf die Hochschulen
3. Senkung der Gebühren für die Nutzung des Internet
4. Informationssystem über Studienangebote im Internet
5. Gegenseitige Information über organisatorische und konzeptionelle Aktivitäten im Multimediabereich der Hochschulen
6. Digitalisierung von wissenschaftlichen Bibliotheken
Teil II. Schwerpunktthemen 4
- Ausgangslage
1. Das Innovationspotenzial Neuer Medien in der Lehre
2. Entwicklung und Produktion von Lernsoftware/Kompetenzzentren
3. Stärkere Internationalisierung der Hochschulen durch Neue Medien
4. Die wachsende Bedeutung der wissenschaftlichen Weiterbildung
5. Finanzierung und Finanzierungsinstrumente einer auf Neue Medien gestützten Hochschullehre
6. Globalisierung des Bildungsmarktes
7. Auswirkungen Neuer Medien auf die Personalstruktur und den Einsatz des Personals der Hochschulen
8. Rechtsfragen beim Einsatz Neuer Medien
9. Urheber- und Nutzungsrechte
10. Laufzeit des BLK-Förderschwerpunkts "Fernstudium"
Teil III. Vorschläge für künftige Arbeitsschwerpunkte
Teil IV. Vorschlag für künftige Arbeitsstrukturen
Anlage