User Online: 2 | Timeout: 06:24Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Medienerziehung in der Schule
Untertitel/Zusätze:
- Orientierungsrahmen –
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

BLK

Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung

Vorbemerkung

I. Ausgangslage
1. Bedeutung der Medien im gesellschaftlichen Zusammenhang
2. Soziale und technische Entwicklungsperspektiven
- Innovation
- Integration
- Interaktivität
- Impression
- Individualisierung
- Internationalisierung
3. Konsequenzen für Bildung und Erziehung
4. Medien und Schule

II. Leitvorstellungen und Rahmenbedingungen
1. Medienerziehung im Erziehungs- und Bildungszusammenhang
2. Erlebnis- und Handlungsorientierung als Prinzipien
3. Medienerziehung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
4. Medienerziehung und schulische Organisation
5. Medienerziehung als integrative Aufgabe

III. Aufgaben, Ziele und didaktische Grundsätze
1. Aufgabenbereiche und Zielsetzungen
2. Didaktische Grundsätze
3. Altersgemäße Schwerpunktsetzungen
- Vorschulischer Bereich
- Primarbereich
- Sekundarbereich

IV. Koordination und Kooperation
1. Innerschulische Koordination
2. Kooperation zwischen Schule und außerschulischen Partnern

V. Qualifizierung der Lehrerinnen und Lehrer
1. Die medienerzieherische Lernsituation
2. Kompetenzen für die schulische Medienerziehung
3. Schwerpunkte der Lehrerausbildung
a) Die erste Phase der Lehrerausbildung
b) Die zweite Phase der Lehrerausbildung
4. Schwerpunkte der Lehrerfortbildung
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
04.03.2013