Abstract:Bildung für Nachhaltige Entwicklung bietet als regulative Idee Orientierung und gleichzeitig Räume für konkrete Entwicklungs,- Gestaltungs,- und Reflexionsprozesse im Kontext von Widersprüchen und Spannungsfeldern. Vor diesem Hintergrund wird ein Kompetenzkonzept für Bildung für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt (KOM-BiNE-Konzept).Schlüsselwörter: regulative Ideen, Kompetenz, nachhaltige Entwicklung
Inhaltsverzeichnis :
1 Einleitung 2 Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Reformkonzept 3 Das Kompetenzkonzept KOM-BiNE Handlungsfelder : Der Bereich „wissen″ Der Bereich „können″ Der Bereich „fühlen″ Der Bereich „werten″ Bereich „kommunizieren″ und „reflektieren″ Bereiche „Visionen entwickeln″, „planen″ und „organisieren″ Bereich „netzwerken″ 4 Resümee und Ausblick Literatur