User Online: 2 | Timeout: 13:31Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Qualitätsziele und Indikatoren für eine nachhaltige Mobilität : Anwenderleitfaden.
Untertitel/Zusätze:
Mensch - Stadt - Verkehr - Umwelt, kommunale Agenda 21, nachhaltige Mobilität.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung: Anwender gesucht. 4
2. Nachhaltige Mobilität braucht Ziele und Indikatoren. 5
2.1 Zur Einstimmung. 5
2.2 Begriffsbestimmungen. .6
2.3 Der Nutzen7
2.4 Ein Fallbeispiel. .8
3. Qualitätsziele, Indikatoren, Leitlinien – der Gesamtkatalog. .9
3.1 Zielbereiche und Qualitätsziele. 9
3.2 Indikatoren als Bewertungsgrößen. 11
3.3 Verkehrsplanerische Leitlinien. .14
3.4 Der Werkzeugkasten.15
3.5 Ein „Kernset″ zum Einstieg16
4. Hinweise für Anwender. 18
4.1 Erarbeitung der stadtspezifischen Version18
4.2 Beeinflussende Rahmenbedingungen. .19
4.3 FAQ – häufig gestellte Fragen. .20
4.4 Zwischenbilanz – der Ernstfall. .22
5. Verkehrsentwicklungsplanung und Lokale Agenda 21. 24
5.1 Chancen einer engen Verknüpfung. .24
5.2 Beteiligungsmodelle in der Praxis. 28
5.3 Expertengestützte Laienplanung als Lokale Agenda 21-Projekt.31
6. Literatur- und Quellenverzeichnis .33
Anhang
Qualitätsziele, Indikatoren und verkehrsplanerische Leitlinien für die
nachhaltige Verkehrsentwicklung Anwenderkatalog34
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
23.01.2013