Abstract: Die von der Politik geforderte nachhaltige Entwicklung hat ihren Weg in Regel- und Gesetzeswerke gefunden. Doch wie findet die Idee Eingang in das alltägliche Handeln der Menschen? Wie können sie befähigt werden, diese Entwicklung mitzubestimmen? Der Schule fällt die Aufgabe zu, Kindern und Jugendlichen diesbezügliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen zu vermitteln. In der Schweiz wird in einem Forschungsprojekt ein didaktisches Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung erarbeitet und dessen Umsetzung in die Schulpraxis der Grundschulstufe geprüft.