User Online: 2 | Timeout: 13:48Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Die Liebe zum Automobil.
Untertitel/Zusätze:
Ein Rückblick in die Geschichte unserer Wünsche.
Erscheinungsort:
Hamburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3499187892
 
9783499187896
Kurzinfo:
Das Automobil ist weit mehr als ein bloßes Transportmittel, es ist in Gefühle und Wünsche gehüllt, die es zu einem kulturellen Symbol erhöhen. Dieses Buch zeichnet nach, in welchen Schüben das Auto in die Gesellschaft eingedrungen ist. Es berichtet von den Anfängen unserer Auto-Bedürfnisse, als die Geschwindigkeitsliebe geboren wurde, als das Komfortgefühl seinen Aufschwung nahm und als das Auto sich mit der Uhr zur 'Zeitsparmaschine'' verband. Und schließlich geht das Buch dem Prozeß der Entzauberung des Autos nach, jenem Altern der Wünsche, dem Überdruß an der Motorisierung und der Idee von einer gemächlichen Gesellschaft. Dies ist kein grimmiges Plädoyer gegen das Auto, sondern ein Lehrstück vom Verwelken eines historischen Zukunftsentwurfs; keine Traumgeschichte der Technik, sondern eine Erkundung, wie die Maschine unsere Wünsche geprägt hat. Das Buch ist einer der ersten Versuche, die Geschichte unserer Lebensentwürfe aufzuklären, um Raum für eine ökologische Zukunft zu gewinnen.