User Online: 2 | Timeout: 15:34Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Indikatoren des Neuen.
Untertitel/Zusätze:
Innovation als Sozialmethodologie oder Sozialtechnologie?
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783531179131
Kurzinfo:
Verlagsinfo:

Die Diskussion in diesem Band sorgt für eine sachliche Fundierung und Verbreitung der Debatte um soziale Innovationen. Das Verhältnis von Innovation und Gesellschaft insbesondere bei der Beobachtung sozialen Wandels sowohl in konkreten organisationalen als auch in allgemein gesellschaftlichen Zusammenhängen wird aufgezeigt: Es gilt, Innovationen als temporär fixierte Lösungen für soziale Probleme zu thematisieren.
Inhaltsverzeichnis :
René John, Jens Aderhold und Inka Bormann
Indikatoren des Neuen

Grundlagen der Thematisierung von Innovation - Begriffliche und Theoretische Ansätze

Holger Braun-Thürmann
Innovationsindikatoren und das Hexeneinmaleins der Innovationspolitik

Inka Bormann
Indikatoren fur Innovation - ein Paradox ?

Michael Wehrspaun
Nachhaltigkeit als kulturelle Erneuerung

René John
Erfolg als Eigenwert der Innovation

Wissenschaftliche Beobachtung des Neuen - Empirie und Methoden

Leyla Dogruel
Medieninnovationen und die Bestimmung des Wandels von Kommunikation

Thomas Küche
Industrialisierte Innovation und ihre Kontrolle im Gesundheitswesen

Ronald Hitzler
Eine multidimensional Innovation

Andrea Pronzini, Cristina Besio und Robert J. Schmidt
Versprechen der Innovation - Das Beispiel des politischen Diskurses über Klimawandel

Micaela Belendez Bieler und Manuela Risch
Wahrnehmung und Deutung von Innovationen im sozialen Wandel

Jens Aderhold
Lernende Verwaltung zwischen Neuerung und Innovation

Indikatorisierung von Innovation - Kritik / Reflexion / Diskussion

Anahid Aghamanoukjan
Über Innovation zu Legitimität

Nadine Müller
Innovativität im Prozess der Computerisierung

Torsten Bergt
Innovationen und Wachstumsfelder - im Nähekreis vertikaler Steigerungsverhältnisse

Uwe Krähnke
Kann das Sich-Lösen vom Problem innovativ sein ?

Thomas Höhne
Innovation vermitteln ? Zu den Paradoxien von Innovationssteuerung

René John, Inka Bormann und Jens Aderhold
Innovation der konfektionierten Moderne ?

Autorenverzeichnis