1 Bildungstheoretische Einordnungen1.1Michael Bradke, Christian WiesmüllerTakt Tempo Ton1.2Maria SchneiderZahlenspiele2 Fachdidaktische Bezüge2.1Peter Giesl Intervalle und Stimmungssysteme2.2Manfred StahnkeAm Puls der Zeit2.3Jan H. Hoppen, Uwe SchröterWohltemperierte Zahlen3 PraxisbeiträgeJuliane ZeuchWer hat 1? (Lied)3.1Christoph Becker, Ulrich Hotsch, Margret Miosge, Juliane ZeuchAlles nur Zufall?3.2Thomas JongebloedAuf einer Schiene: Geschwindigkeit und Zeit3.3Monika Decker„Mein Körper ist mein Instrument!″3.4Thomas JongebloedDie Schlauchposaune bringt Bewegung in den Unterricht3.5Jan H. Hoppen, Walburga KörnBewegte Zahlen3.6Christoph BeckerPunkte – Pattern – Partituren3.7Andreas BerndtDa ist (mehr als) Musik drin