1 Bildungstheoretische Einordnungen1.1.Karl-Josef PazziniMobilität und Anziehung1.2Maria SchneiderAutostadt – Kultur als Bildungskultur2 Fachdidaktische Bezüge2.1Peter PezRäume prägen Mobilität – Mobilität prägt Räume2.2Rainer PacenaDie Bedeutung von Kraft und Energie für Mobilität in Natur und Technik2.3Christina WilkerMobilität hat Methode3 Praxisbeiträge3.1Hartmut Bartsch, Alice Gärtner, Bernd Melle, Ursula Wesche, Christina WilkerVom Rausch der Geschwindigkeit zur Entdeckung der Langsamkeit3.2Jan-H. Hoppen, Svenja Klauß, Marion Müller, Wolfgang Schnellecke, Uwe SchröterKlasse (n) fahrten 3.3Brigitte Brumund-Weber, Kristian Keudel, Uwe Ladwig, Marcel MünchMagnetismus entdeckt die Welt3.4Astrid Last, Carsten Meyer, Marion RathkampFlugträume – Flugräume3.5Peter Pez, Cord VölkeningDen Wegen auf der Spur – in der Autostadt