Inhalt
Vorwort
Andreas Gruschka
Bildungsstandards oder das Versprechen, Bildungstheorie in empirischer Bildungsforschung aufzuheben.
Thomas Höhne
Der Leitbegriff 'Kompetenz' als Mantra neoliberaler Bildungsreformer.Zur Kritik seiner semantischen Weitläufigkeit und inhaltlichen
Kurzatmigkeit
Inka Bormann/ Jan Gregersen
Kompetenzentwicklung und Innovation in der Wissensgesellschaft
Roland Reichenbach
Soft skills: destruktive Potentiale des Kompetenzdenkens
Eva Borst
Ideologien und andere Scheintote: McKinsey bildet
Robert Kreitz
Wissen, Können, Bildung – ein analytischer Versuch
Eckhardt Fuchs
Entmystifizierung und Internationalisierung: Anmerkungen zur gegenwärtigen Bildungsdebatte
Astrid Messerschmidt
Wessen Wissen? Postkoloniale Perspektiven auf Bildungsprozesse in globalisierten Zonen
AutorInnenenverzeichnis