Cristina Allemann-Ghionda/Petra Stanat/Kerstin Göbel/Charlotte Röhner Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg – Einleitung zum Themenschwerpunkt ..Identität und Akkulturation John W. Berry/Jean S. Phinney/David L. Sam/Paul Vedder Immigrant Youth: Acculturation, Identity and Adaptation ...................................... 17 Gabriel Horenczyk Language and Identity in the School Adjustment of Immigrant Students in Israel ................................................. 44 Christine Wolfgramm/Melanie Rau/Lysann Zander-Musiæ/Janine Neuhaus/ Bettina Hannover Zum Zusammenhang zwischen kollektivem Selbstwert und der Motivation, Deutsch zu lernen: Eine Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland und der Schweiz ........................................ 59 Sprachtransfer und Sprachförderung Dominique P. Rauch/Astrid Jurecka/Hermann-Günter Hesse Für den Drittspracherwerb zählt auch die Lesekompetenz in der Herkunftssprache: Untersuchung der Türkisch-, Deutsch- und Englisch-Lesekompetenz bei Deutsch-Türkisch bilingualen Schülern ......................................... 78 Kerstin Göbel/Svenja Vieluf/Hermann-Günter Hesse Die Sprachentransferunterstützung im Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Sprachlernerfahrung ...... 101 Sprachhintergrund und Bildungserfolg Jörg Dollmann/Cornelia Kristen Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? – Das Beispiel türkischer Grundschulkinder ...................................... 123 Petra Stanat/Knut Schwippert/Carola Gröhlich Der Einfluss des Migrantenanteils in Schulklassen auf den Kompetenzerwerb: Längsschnittliche Überprüfung eines umstrittenen Effekts ................... 147 Michael Segeritz/Petra Stanat/Oliver Walter Muster des schulischen Erfolgs von Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund ............................................................................................ 165